Turtle Blocks
Aus Informatiktools
R (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox |Name = Turtle Blocks |Logo = 150px |Kurzbeschreibung = Mikrowelt für kunstvolle Turtlegrafiken mit einfachen Programmi…“) |
R (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Aktuelle Version vom 25. April 2012, 11:54 Uhr
Turtle Blocks | |
---|---|
![]() | |
Kurzüberblick | |
Kurzbeschreibung: | Mikrowelt für kunstvolle Turtlegrafiken mit einfachen Programmierbausteinen |
Schlagwörter: | Programmieren, Turtlegrafik, Kunst, Bausteinprogrammieren |
Altersgruppen: | Kindergarten, Primar, Sek. I |
Sprachen: | Englisch |
Entwickler: | SugarLabs |
Einflüsse: | Logo |
Ähnliche Tools: | PicoCricket, Logo Blocks, Turtle Art |
Plattform: | Windows, Mac OS |
Lizenzkosten (Privat/Bildungseinrichtungen): | kostenfrei |
Bemerkungen: | Turtle Blocks wird teilweise auch unter dem (bisherigen) Namen Turtle Art verwendet. |
http://wiki.sugarlabs.org/go/Activities/Turtle_Art | |
Bisher hat noch niemand abgestimmt.
|
Turtle Blocks ist eine von Logo inspirierte grafische "Turtle" zum Zeichnen bunter Kunstwerke basierend auf visuellen Programmierbausteinen.
Die Einstiegshürden sind niedrig, es können aber auch elaborierte Programme entwickelt werden (im Gegensatz zur Seitenentwicklung Logo Art, bei welcher komplexere Programmkonstrukte weggelassen wurden.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
[Bearbeiten] Ziele und Besonderheiten
Turtle-Blocks-Programme werden durch das Zusammen-Klicken von Befehlsbausteinen erstellt. Turtle Blocks ist Teil von "Fructose" und damit Teil der Standard Sugar (Sucrose = Glucose+Fructose) distribution, z.B. auf dem OLPC (One-Laptop-Per-Child oder 100$-Notebook).
[Bearbeiten] Einfaches Beispiel / Screenshot
[Bearbeiten] Technische Voraussetzungen und Hinweise
Installation.
[Bearbeiten] Schulischer Einsatz
[Bearbeiten] Korrespondierende Inhalts-/Prozessbereiche
Inhaltsbereiche:
- Algorithmen
Prozessbereiche:
- Modellieren und Implementieren
[Bearbeiten] Inhalte und Themen
[Bearbeiten] Ideen zum Unterrichtseinsatz
Turtle Confusion: 40 Herausforderungen zum Programmieren mit der Turtle
[Bearbeiten] Einsatz in weiteren Fächern
[Bearbeiten] Einschätzung/ Kritik
[Bearbeiten] Unterrichtsmaterialien und -beispiele
[Bearbeiten] Referenzen, weiterführende Literatur und Ansprechpartner
Empfohlen für | Kindergarten +, Primar + und Sek. I + |
Entwickelt von | SugarLabs + |
Lizenzkosten | kostenfrei + |
Plattformen | Windows + und Mac OS + |
Sprache | Englisch + |